Vorwort Jörg Langenberg Bleckenstedt 1976-2000 Silke Westphal 2002-2011 Speculation
Atomsemiotik
2011-2023 Ursula Schönberger Steffi Schlensog

1976

Der Eisenerzabbau steht von Beginn an unter hohem Kosten- & Rationalisierungsdruck und wird im Oktober 1976 nach nur 10 ½ Betriebsjahren wieder eingestellt. Der Betriebsrat schlägt vor, das Bergwerk für andere Aufgaben zu nutzen...

RESONANZ ZUM ENDLAGER beschäftigt sich mit dem geplanten Endlager Schacht KONRAD und trägt die Erfahrungen der Menschen zusammen, die es bis heute verhindern konnten, dass radioaktiver Müll eingelagert wurde. Dieses Projekt soll eine Plattform für diese Menschen sein und dadurch einen Beitrag zu dem Diskurs um das geplante Endlager leisten. In Form von Interviews werden die Erfahrungen erfragt und mit Fotos und einer Timeline der Geschehnisse eingeordnet. Dabei werden verschiedene Seiten der Gegenbewegung gezeigt und unsere Demokratie im Bezug auf Transparenz und Gewalt hinterfragt. Das ehemalige Eisenerzbergwerk Schacht KONRAD befindet sich in Salzgitter und grenzt an das dortige Stahlwerk als auch an das neue Batteriewerk von Volkswagen. Nach offiziellen Angaben soll hier ab circa 2030 schwach- und mittelradioaktiver Müll eingelagert werden. Bis zu 303.000 Kubikmetern. Das Vorhaben ist jedoch bereits Jahrzehnte im Verzug, die Kosten werden doppelt so hoch sein. Ein Planfeststellungsbeschluss liegt bereits vor – dieser ist nach deutschem Gesetz für die Lagerung von Atommüll notwenig. Was jedoch fehlt, ist eine Genehmigung nach dem niedersächsischen Wasserrecht – nicht weil die Werte der Radioaktivität zu hoch wären, sondern vor allem auch, da andere Stoffe, die im Müll enthalten sind, die gesetzlichen Grenzwerte übersteigen. Das ist aber nur einer von vielen Gründen, die in RESONANZ ZUM ENDLAGER zur Sprache kommen. Währenddessen wird stetig weiter an Schacht KONRAD gearbeitet – denn solange man auf der Suche nach einem Endlager irgendetwas hat, versucht man nun auch daran festzuhalten. Was wäre denn die Alternative?

Vorwort Jörg Langenberg Bleckenstedt 1976-2000 Silke Westphal 2002-2011 Speculation
Atomsemiotik
2011-2023 Ursula Schönberger Steffi Schlensog
Memos

 

[schließen]

[schließen]

Herausgeber

Anton Rusch

Redaktion und Gestaltung

Anton Rusch

Vielen Dank an die Interviewpartner*innen

Jörg Langenberg
Silke Westphal
Christin Selensky
Carsten Kawka
Ursula Schönberger

Vielen Dank

Jannes Ulbrich
Konstanze Schirmer
Jutta Tränkle
Klaus Neuburg
Simon Roth
Steffi Schlensog
Ludwig Wasmus
Max Präkelt

Betreuung

Bianca Kóczán
Jutta Tränkle
Klaus Neuburg

Typefaces

ABC Asfalt Edu &
ABC Favorit Edu von Dinamo Typefaces

Veröffentlichung

Die Website basiert auf dem Buch
RESONANZ ZUM ENDLAGER, welches am 23.01.2024 veröffentlicht wurde. Das Buch entstand im Rahmen einer Bachelorarbeit im Studiengang Mediendesign an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Die Website entstand als Projektarbeit im Master Transformation Design an der HBK Braunschweig.


© Anton Rusch

www.antonrusch.de

Kontakt

Telefon: 0176 41623432

E-Mail: info@antonrusch.de

Adresse: Schützenstr. 31, 38239 Salzgitter

Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24

[schließen]